Datenschutzerklärung

RSelection AG (RSelection) möchte sicherstellen, dass Sie wissen, welche personenbezogenen Daten wir bei Interaktionen von Ihnen mit RSelection über Sie erheben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verwenden und wie wir diese schützen. Wir halten uns bei der Bearbeitung von Personendaten an das geltende Datenschutzrecht, bestehend aus dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz vom 19. Juni 1992 und der Europäischen Datenschutzgrundverordnung vom 27. April 2016 (DSGVO), sofern diese auf Sie anwendbar ist.

Welche Daten erhebt RSelection?

Wenn Sie mit unserer Website kommunizieren, erheben wir unter anderem folgende personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen:

  • Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse, Postanschrift, Telefonnummer
  • E-Mails, die Sie an RSelection senden und
  • Ihre Angaben in Befragungen, an denen Sie freiwillig teilnehmen können.

Zudem werden folgende technischen Informationen beispielsweise über Cookies erfasst:

  • Aktivitätsdaten, beispielsweise wann Sie ein Formblatt auf dieser Website ausgefüllt haben,
  • Informationen aus Ihren Besuchen auf unserer Website, einschliesslich der Art Ihres Browsers und Betriebssystems, Zugriffszeiten, aufgerufene Seiten, angeklickte URLs, Ihre IP-Adresse sowie die Seiten, die Sie vor und nach unserer Website besucht haben,
  • Geräteinformationen, einschliesslich der eindeutigen Gerätekennung, des Hardware-Modells, von Betriebssystem und -version sowie Angaben zum Mobilnetz.

Zu welchem Zweck erheben wir Ihre personenbezogenen Daten und wie verwenden wir diese?

Wir verwenden diese Daten, um mit Ihnen eine geschäftliche Beziehung aufzunehmen oder diese aufrechtzuerhalten. Diese Daten ermöglichen uns, Ihnen unseren Newsletter zuzustellen oder Sie auf unsere Angebote und Publikationen aufmerksam zu machen. Dank diesen Daten können wir Sie auch jederzeit kontaktieren, z.B. im Zusammenhang mit einer bei uns gebuchten Reise.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere Agenten und Vertragspartner (Reisebüros, Fluggesellschaften, Hotels etc.) im In- und Ausland weitergeben. Eine solche Weitergabe erfolgt jedoch nur im Zusammenhang mit einer von Ihnen gebuchten Reise und dient der Sicherstellung des Kontaktes mit Ihnen während der Reise. Es ist möglich, dass in den Ländern, in die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, kein im Vergleich zur Schweiz gleichwertiger Schutz dieser Daten besteht.

RSelection verkauft jedoch keine Adressen oder Namen im Sinne eines Adresshandels.

Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

RSelection ergreift die notwendigen und zumutbaren organisatorischen und technischen Massnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und unberechtigtem Zugriff zu schützen.

Welche Rechte haben Sie mit Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Aufgrund des Datenschutzgesetzes verfügen Sie über folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Sie können um Zugang zu den bei RSelection gespeicherten Daten über Sie bitten,
  • Sie können verlangen, dass Ihre personenbezogenen Daten korrigiert und/oder gelöscht werden, und
  • Sie können verlangen, dass Sie die personenbezogenen Daten, die Sie uns überlassen haben, in maschinenlesbarer Form erhalten.

Wenn Sie diese Rechte wahrnehmen wollen, kontaktieren Sie uns bitte unter INFO@RSELECTION.CH

Sie können Beschwerde beim Eidgenössischen Datenschutzbeauftragten erheben, wenn Ihre Datenschutzrechte verletzt wurden oder Sie infolge einer rechtswidrigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einen Schaden erlitten haben.

Verwendung von Cookies

Zu Ihrem Komfort überträgt RSelection für die Dauer Ihres Besuchs auf der Website der RSelection sogenannte Cookies an Ihren Rechner. Cookies sind kleine Textdateien, durch die Ihr Rechner identifiziert werden kann. Wie Sie die Verwendung von Cookies blockieren, entnehmen Sie bitte der Anleitung zu Ihrer Browsersoftware. Unter Umständen sind dann allerdings einzelne Funktionen unserer Website nicht nutzbar.

Einsatz des Versanddienstleisters “MAILCHIMP”

Der Versand der Newsletter erfolgt mittels „MailChimp“, einer Newsletterversandplattform des US-Anbieters Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Die E-Mail-Adressen unserer Newsletterempfänger, als auch deren weitere, im Rahmen dieser Hinweise beschriebenen Daten, werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. Des Weiteren kann MailChimp nach eigenen Informationen diese Daten zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z.B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter oder für wirtschaftliche Zwecke, um zu bestimmen aus welchen Ländern die Empfänger kommen. MailChimp nutzt die Daten unserer Newsletterempfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder an Dritte weiterzugeben. Wir vertrauen auf die Zuverlässigkeit und die IT- sowie Datensicherheit von MailChimp. MailChimp ist unter dem US-EU-Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert und verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten. Des Weiteren haben wir mit MailChimp ein „Data-Processing-Agreement“ abgeschlossen. Dabei handelt es sich um einen Vertrag, in dem sich MailChimp dazu verpflichtet, die Daten unserer Nutzer zu schützen, entsprechend dessen Datenschutzbestimmungen in unserem Auftrag zu verarbeiten und insbesondere nicht an Dritte weiter zu geben. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp können Sie hier einsehen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics und Google Remarketing (AdWords)

Unsere Internetseite nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc. 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sog. „Cookies“. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Internetseite durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Internetseite werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Wir nutzen die Funktion zur IP-Anonymisierung von Google Analytics auf dieser Internetseite. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union, oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Internetseite wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Internetseite auszuwerten, um Reports über die Internetseitenaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Internetseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Internetseitenbetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Internetseite vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Internetseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http://tools.google.com/
dlpage/gaoptout?hl=de

Wir nutzen Google Analytics zudem dazu, Daten aus dem Google AdWords-Cookie und dem DoubleClick-Cookie auszuwerten, um im Anschluss dem Besucher der Internetseite personenbezogene und zielgruppenspezifische Werbung mittels Retargeting/Remarketing auf Drittseiten auszuspielen. Sie können diesem Vorgehen wiedersprechen indem sie den Anzeigen-Manager (http://www.google.com/settings/ads) von Google aufrufen und dort einer personalisierten Ausspielung von Werbeanzeigen wiedersprechen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Pixel und Facebook Custom Audiences

Auf unserer Webseite wird zum Zwecke der Analyse und Optimierung unserer Webseite das Facebook Conversion Tracking, das sog. „Facebook-Pixel“ des sozialen Netzwerkes Facebook eingesetzt. Anbieter dieser Dienste ist Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA. Falls Sie in der EU ansässig sind, ist der Anbieter der Dienste Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland (nachfolgend „Facebook“).

Durch den Einsatz des Facebook-Pixels ist es Facebook zum einen möglich, die Besucher unserer Webseite als potentielle Zielgruppe für die Darstellung von Anzeigen (sog. „Facebook-Ads“) zu identifizieren und zu bestimmen. Also setzen wir das Facebook-Pixel ein, um die durch uns geschalteten Facebook-Ads nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die auch ein Interesse an unserer Webseite gezeigt haben oder die bestimmte Merkmale aufweisen (Interessen, die anhand besuchter Webseiten bestimmt werden etc.). Diese Informationen übermitteln wir an Facebook und bilden dadurch sog. „Custom Audiences“. Durch die Nutzung des Facebook-Pixels möchten wir vor allem auch erreichen, dass unsere Facebook-Ads dem potentiellen Interesse der Besucher entsprechen und nicht als Belästigung empfunden werden. Indem wir den Facebook-Pixel nutzen, können wir die Wirksamkeit der Facebook-Ads statistisch und zum Zwecke der Marktforschung nachvollziehen. Wir analysieren dabei, ob Besucher nach einem Klick auf eine Facebook-Ad auf unsere Webseite weitergeleitet werden, also ob eine sogenannte „Conversion“ stattfindet.

Zur Verarbeitung der Daten durch Facebook gibt es hier allgemeine Hinweise https://www.facebook.com/
policy.php
. Weitere Informationen und Details zum Facebook-Pixel gibt es hier: https://www.facebook.com/
business/help/651294705016616
. Facebook ist unter dem Privacy-Shield zertifiziert und bietet hierdurch eine Garantie, das europäische Datenschutzniveau einzuhalten (https://www.privacyshield.gov/
participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=
Active
).

Sie können der Erfassung durch den Facebook-Pixel und Verwendung Ihrer Daten zur Darstellung von Facebook-Ads widersprechen. Um einzustellen, welche Arten von Werbeanzeigen Ihnen innerhalb von Facebook angezeigt werden, können Sie die von Facebook eingerichtete Seite aufrufen und dort die Hinweise zu den Einstellungen nutzungsbasierter Werbung befolgen: https://www.facebook.com/
settings?tab=ads
. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Fonts

Wir verwenden Google Fonts der Firma Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) auf unserer Webseite.

Für die Verwendung von Google-Schriftarten müssen Sie sich nicht anmelden bzw. ein Passwort hinterlegen. Weiter werden auch keine Cookies in Ihrem Browser gespeichert. Die Dateien (CSS, Schriftarten/Fonts) werden über die Google-Domains fonts.googleapis.com und fonts.gstatic.com angefordert. Laut Google sind die Anfragen nach CSS und Schriften vollkommen getrennt von allen anderen Google-Diensten. Wenn Sie ein Google-Konto haben, brauchen Sie keine Sorge haben, dass Ihre Google-Kontodaten, während der Verwendung von Google Fonts, an Google übermittelt werden. Google erfasst die Nutzung von CSS (Cascading Style Sheets) und der verwendeten Schriftarten und speichert diese Daten sicher. Wie die Datenspeicherung genau aussieht, werden wir uns noch im Detail ansehen.

Wenn Sie unsere Webseite besuchen, werden die Schriften über einen Google-Server nachgeladen. Durch diesen externen Aufruf werden Daten an die Google-Server übermittelt. So erkennt Google auch, dass Sie bzw. Ihre IP-Adresse unsere Webseite besucht. Die Google Fonts API wurde entwickelt, um die Erfassung, Speicherung und Verwendung von Endnutzerdaten auf das zu reduzieren, was für eine effiziente Bereitstellung von Schriften nötig ist. API steht übrigens für „Application Programming Interface“ und dient unter anderem als Datenübermittler im Softwarebereich.

Google Fonts speichert CSS- und Font-Anfragen sicher bei Google und ist somit geschützt. Durch die gesammelten Nutzungszahlen kann Google die Beliebtheit der Schriften feststellen. Die Ergebnisse veröffentlicht Google auf internen Analyseseiten, wie beispielsweise Google Analytics. Zudem verwendet Google auch Daten des eigenen Web-Crawlers, um festzustellen, welche Webseiten Google-Schriften verwenden. Diese Daten werden in der BigQuery-Datenbank von Google Fonts veröffentlicht. BigQuery ist ein Webservice von Google für Unternehmen, die große Datenmengen bewegen und analysieren wollen.

Zu bedenken gilt allerdings noch, dass durch jede Google Font Anfrage auch Informationen wie IP-Adresse, Spracheinstellungen, Bildschirmauflösung des Browsers, Version des Browsers und Name des Browsers automatisch an die Google-Server übertragen werden. Ob diese Daten auch gespeichert werden, ist nicht klar feststellbar bzw. wird von Google nicht eindeutig kommuniziert.

Anfragen für CSS-Assets speichert Google einen Tag lang auf Ihren Servern, die hauptsächlich außerhalb der EU angesiedelt sind. Das ermöglicht uns, mithilfe eines Google-Stylesheets die Schriftarten zu nutzen. Ein Stylesheet ist eine Formatvorlage, über die man einfach und schnell z.B. das Design bzw. die Schriftart einer Webseite ändern kann.

Die Font-Dateien werden bei Google ein Jahr gespeichert. Google verfolgt damit das Ziel, die Ladezeit von Webseiten grundsätzlich zu verbessern. Wenn Millionen von Webseiten auf die gleichen Schriften verweisen, werden sie nach dem ersten Besuch zwischengespeichert und erscheinen sofort auf allen anderen später besuchten Webseiten wieder. Manchmal aktualisiert Google Schriftdateien, um die Dateigröße zu reduzieren, die Abdeckung von Sprache zu erhöhen und das Design zu verbessern.

Jene Daten, die Google für einen Tag bzw. ein Jahr speichert können nicht einfach gelöscht werden. Die Daten werden beim Seitenaufruf automatisch an Google übermittelt. Um diese Daten vorzeitig löschen zu können, müssen Sie den Google-Support auf https://support.google.com/?hl=de&tid=231557738027 kontaktieren. Datenspeicherung verhindern Sie in diesem Fall nur, wenn Sie unsere Seite nicht besuchen.

Datenschutzerklärung für die Nutzung der Live-Chat-Anwendung Tawk.to

Unsere Internetseite bietet die Möglichkeit der Anwendung von Tawk.to. Es handelt sich hierbei um eine Live-Chat- Software. Der Chat ist im Quelltext integriert. Dies wird über ein Skript ermöglicht. Mit der Nutzung des Chats nutzen Sie automatisch die Dienste von Tawk.to. Zu den gesammelten Daten gehören: Chatverlauf, IP-Adresse zum Zeitpunkt des Chats und Herkunftsland. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und dienen ausschliesslich zum Schutz und für interne Statistiken. Die Daten dienen nicht der Identifizierung Ihrer Person. Sie werden nicht gespeichert. Die Löschung erfolgt nach dem Chat. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Tawk.to sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Tawk.to: https://www.tawk.to/privacy-policy

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

RSelection kann diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche oder tatsächliche Gegebenheiten anpassen. Die Änderungen entfalten Ihre Wirksamkeit durch die Publikation dieser Datenschutzerklärung auf unserer Homepage.

Anlaufstelle für Fragen

Falls Sie Fragen haben zu dieser Datenschutzerklärung, so kontaktieren Sie uns bitte unter INFO@RSELECTION.CH

Quelle: Teilweise erstellt mit dem Impressum Generator von Online Marketing AdSimple

Gerne beantworten wir jede Ihrer Fragen!

Sie haben Fragen zu Ihrer Traumreise? Kontaktieren Sie uns – wir von RSelection beantworten Ihnen gerne Ihre Fragen zu Ihren bevorstehenden Ferien. Bei uns können Sie Ihre Reise buchen und unglaublichen Luxus genießen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen zu Ihrer nächsten Traumreise.